Life of Pi
Beschreibung
„Life of Pi“ ist ein visuell eindrucksvoller und tiefgründiger Film über Glauben, Identität und das menschliche Bedürfnis, Sinn in Erlebnissen zu finden. Erzählt wird die Geschichte von Pi Patel, einem jungen Mann aus Indien, der sich schon früh mit verschiedenen Religionen auseinandersetzt – er ist gleichzeitig Hindu, Christ und Muslim, weil er in allen Glaubensrichtungen etwas Wahres erkennt. Als Pi auf eine lange und gefährliche Reise gerät, wird sein Glaube auf die Probe gestellt – nicht nur an Gott, sondern auch an sich selbst, an die Welt und an das, was Realität bedeutet. Der Film lädt dazu ein, über die Rolle von Religion, Spiritualität und Erzählungen im Leben des Menschen nachzudenken.
Fragestellungen
Empfehlung: Eigenet sich insbesondere zum Abschluss des Themenkomplexes Religionen
- Welche Rolle spielt Religion in Pis Leben?
- Warum glaubt Pi an mehrere Religionen gleichzeitig?
- Was denkst du: Welche der beiden Geschichten am Ende ist „wahrer“ – und warum?
Trailer zum Film