Zuletzt bearbeitet vor 6 Monaten
von Xineohp1506

LibraryThing: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „center|700x401px <blockquote>'''[https://www.librarything.de/home LibraryThing]''' ist eine mehrsprachige Webanwendung zur öffentlich oder privat geführten Verwaltung persönlicher Bibliothekskataloge und Medienlisten. Daher kann der Dienst als Literaturverwaltungsprogramm für Computer angesehen werden. Im November 2014 hatte sie weltweit mehr als 1.800.000 registrierte Mitglieder (im deutschsprachigen…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:realblackrocket_s_books_librarything.png|center|700x401px]]
[[File:Websitescreenshot von LibraryThing.png|center|700x401px]]


<blockquote>'''[https://www.librarything.de/home LibraryThing]''' ist eine mehrsprachige Webanwendung zur öffentlich oder privat geführten Verwaltung persönlicher Bibliothekskataloge und Medienlisten. Daher kann der Dienst als Literaturverwaltungsprogramm für Computer angesehen werden. Im November 2014 hatte sie weltweit mehr als 1.800.000 registrierte Mitglieder (im deutschsprachigen Raum über 22.000) und mehr als 93.000.000 katalogisierte Bücher (gemeint sind Exemplare, nicht unterschiedliche Titel). Die Webseite verwendet keine Werbung, erhält aber Reflink-Gebühren von Online-Buchhändlern, die Abbildungen von Buchcovern zur Verfügung stellen. <cite>[https://de.wikipedia.org/wiki/LibraryThing wikipedia]</cite></blockquote>
<blockquote>'''[https://www.librarything.de/home LibraryThing]''' ist eine mehrsprachige Webanwendung zur öffentlich oder privat geführten Verwaltung persönlicher Bibliothekskataloge und Medienlisten. Daher kann der Dienst als Literaturverwaltungsprogramm für Computer angesehen werden. Im November 2014 hatte sie weltweit mehr als 1.800.000 registrierte Mitglieder (im deutschsprachigen Raum über 22.000) und mehr als 93.000.000 katalogisierte Bücher (gemeint sind Exemplare, nicht unterschiedliche Titel). Die Webseite verwendet keine Werbung, erhält aber Reflink-Gebühren von Online-Buchhändlern, die Abbildungen von Buchcovern zur Verfügung stellen. <cite>[https://de.wikipedia.org/wiki/LibraryThing wikipedia]</cite></blockquote>

Version vom 8. Januar 2023, 21:13 Uhr

LibraryThing ist eine mehrsprachige Webanwendung zur öffentlich oder privat geführten Verwaltung persönlicher Bibliothekskataloge und Medienlisten. Daher kann der Dienst als Literaturverwaltungsprogramm für Computer angesehen werden. Im November 2014 hatte sie weltweit mehr als 1.800.000 registrierte Mitglieder (im deutschsprachigen Raum über 22.000) und mehr als 93.000.000 katalogisierte Bücher (gemeint sind Exemplare, nicht unterschiedliche Titel). Die Webseite verwendet keine Werbung, erhält aber Reflink-Gebühren von Online-Buchhändlern, die Abbildungen von Buchcovern zur Verfügung stellen. wikipedia